- smart
-
* * *
smart [sma:ɐ̯t] <Adj.>:a) gewandt und gewitzt; geschäftstüchtig:ein smarter Kurdirektor; er ist viel zu smart, um darauf hereinzufallen.Syn.: auf Draht (ugs.), auf Zack (ugs.), ↑ ausgekocht (ugs. abwertend), ↑ clever, ↑ gewieft (ugs.), ↑ pfiffig, ↑ schlau.b) von modischer und auffallend erlesener Eleganz:ein smartes Kostüm; eine smarte Erscheinung; sie sieht heute besonders smart aus.* * *
smart 〈Adj.; -er, am -es|ten〉1. 〈salopp〉 hübsch, elegant u. dabei gewandt u. clever2. 〈EDV〉 intelligent[engl. „beißend, scharf; schneidig geputzt; pfiffig, schlau“ (auch im negativen Sinne); Adj. zu smart „schmerzen, büßen“]* * *
smart [sma:ɐ̯t , auch: smart , engl.: smɑ:t ] <Adj.> [engl. smart, zu: to smart = schmerzen, verletzen, also urspr. = schmerzend, schmerzlich, dann auch: scharf, beißend, schneidend]:1. clever, gewitzt:eine -e Marketingleiterin.2. von modischer u. auffallend erlesener Eleganz; fein:s. aussehen.* * *
SMART,SMART-System.* * *
smart [auch: smart; engl.: smɑ:t] <Adj.> [engl. smart, zu: to smart= schmerzen, verletzen, also urspr. = schmerzend, schmerzlich, dann auch: scharf, beißend, schneidend]: 1. geschäftstüchtig, clever, gewitzt: ein -er Kurdirektor; Ich hoffe, die Behörden lassen sich eine -e (intelligente) Lösung einfallen (Szene 8, 1983, 36); der Bursche ist viel zu s., um darauf hereinzufallen. 2. von modischer u. auffallend erlesener Eleganz; fein: ein -es Schneiderkostüm; eine -e Erscheinung; Roland Kaiser ..., der -e Frauenliebling (Hörzu 52, 1987, 74); s. aussehen.
Universal-Lexikon. 2012.